Vuurwerk
Ginseng Wirkung Potenz - natürliches Heilmittel gegen Erektionsstörungen?
Pflanzliche Potenzmittel sind bei Erektionsstörungen für Männer häufig das Mittel der ersten Wahl, und das aus gutem Grund - sie ersparen einem den Gang zum Arzt, sind günstiger als Viagra & co. und meistens mit deutlicher weniger Nebenwirkungen. Eines der bewährtesten Potenzmittel aus der Natur stammt aus Asien und ist unter dem Namen Ginseng bekannt.
In der traditionellen asiatischen Medizin wird Ginseng seit Jahrtausenden als Allheilmittel verehrt und wird unter anderem auch als Mittel gegen erektile Dysfunktion eingesetzt. Während die wissenschaftlichen Fakten um die Anwendung von Ginseng als Potenzmittel noch nicht eindeutig geklärt sind, berichten zahlreiche Männer von einer deutlichen Potenzsteigerung nach der Einnahme von Ginseng - wie gut taugt die Ginseng Wurzel also wirklich als Alternative zu Viagra & co?
Im folgenden Artikel klären wir alle Fragen rund um Ginseng als Potenzmittel. Wir werden uns mit den Wirkmechanismen und den Inhaltsstoffen der Pflanze auseinandersetzen und die Ergebnisse diskutieren, zu denen bisherige wissenschaftliche Studien und Untersuchungen gekommen sind, damit Sie sich ein Bild davon machen können, ob Ginseng bei Potenzproblemen wirklich Abhilfe schaffen kann.
Was ist Ginseng?
Ginseng ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt und dort seit Jahrtausenden als Allheilmittel und Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Die in der Ginseng Wurzel enthaltenen Nährstoffe haben zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist, die denen von Ginkgo Biloba ähneln. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung der Ginsengwurzel findet sich in dem Werk "Shennongs Wurzeln und Kräuter", einer umfassenden Enzyklopädie natürlicher Heilmittel aus dem 1. Jahrhundert v.Chr.
Erst im Jahr 1610, als holländische Händler die Pflanze aus Japan nach Europa brachten, kam Ginseng auch mit westlichen Kulturkreisen in Berührung. Aufgrund der positiven Wirkung Ginsengs auf die Erektionsfähigkeit und die allgemeine Gesundheit etablierte sich Ginseng auch im Westen schnell als beliebtes Heilkraut.
Mittlerweile wird Ginseng in zahlreichen Präparaten zur Behandlung von Impotenz, aber auch zur Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems verwendet. Je nach gewünschtem Effekt wird Ginseng meistens entweder als Pille oder Tee eingenommen.
Die verschiedenen Arten von Ginseng
Ginseng wird hauptsächlich in China, Südkorea, den USA und Kanada angebaut. Während die Pflanze ursprünglich aus Asien stammt, wird sie mittlerweile auch weitläufig in den USA und Kanada auf Plantagen angebaut. Im Laufe der Zeit haben sich aus dem ursprünglichen Ginseng zahlreiche Varianten entwickelt. Heute unterscheidet man zwischen fünf Hauptarten von Ginseng:
-
Chinesischer Ginseng (Panax ginseng C.A. Meyer)
-
Koreanischer roter Ginseng (Koreanischer Panax ginseng)
-
Amerikanischer Ginseng (Panax quinquefolius)
-
Japanischer Ginseng (Panax japonicum)
-
Sibirischer Ginseng (Eleutherococcus senticosus)
Da der Großteil moderner Wissenschaftlicher Studien und Untersuchungen über die Wirkung von Ginseng als Potenzmittel in Südkorea durchgeführt wurde, ist die koreanische Variante zur Behandlung erektiler Dysfunktion bei Männern am weitesten verbreitet. Im Westen wird allerdings auch die amerikanische Variante, die der koreanischen sehr ähnlich ist, häufig verwendet. Viele Präparate gegen Erektionsstörungen enthalten daher eine Mischung aus beiden Varianten.
Wirkstoffe und Inhaltsstoffe von Ginseng
Die in Ginseng enthaltenen Wirkstoffe, die eine positive Wirkung auf die Potenz haben, werden als Ginsenoside bezeichnet. Allerdings beschränken sich die Wirkungen der Ginseng-Wurzel nicht nur auf die Potenz. Denn neben den Ginsenosiden enthält die Pflanze zahlreiche weitere Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken:
-
Zucker
-
Vitamin E
-
Vitamin C
-
Mineralstoffe
-
Spurenelemente
Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung aus unterschiedlichen Nährstoffen wird Ginseng daher für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. So senkt die Ginsengwurzel zum Beispiel den Blutzuckerspiegel, weshalb sie häufig von Diabetikern als Alternative oder Ergänzung zu klassischen Diabetes-Medikamenten verwendet wird.
Wirkung von Panax Ginseng als Potenzmittel für Männer
Die Wirkung der Ginsenoside ist der von klassischen Medikamenten gegen Erektionsprobleme nicht unähnlich: Ginseng fördert die Synthese von Stickstoffmonoxid im Körper, was zu einer Entspannung der Blutgefäße im Penis führt und dadurch den Blutfluss erhöht.
Die verbesserte Durchblutung wiederum begünstigt stärkere und länger anhaltende Erektionen. Darüber hinaus wird Ginsenosiden auch eine adaptogene Wirkung zugeschrieben, die den Körper bei der Bewältigung von Stress und Belastungen unterstützt, die häufig mit Erektionsproblemen in Verbindung gebracht werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Potenzmitteln wie Viagra zeichnet sich Ginseng durch ein nahezu komplettes Ausbleiben von Nebenwirkungen aus. Dafür ist die Wirkung aber auch deutlich schwächer und um einen spürbaren Effekt zu erzielen, sollte Ginseng über längere Zeit eingenommen werden.
Zusätzlich haben die in Ginseng enthaltenen Wirkstoffe einen belebenden Effekt auf Körper und Geist und fördern somit indirekt die Libido bei Betroffenen. Damit kommt Ginseng nicht nur zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit bei Männern in Frage, sondern kann auch als allgemeines Aphrodisiakum für beide Geschlechter verwendet werden.
Studien zur Wirksamkeit von Ginseng bei Erektionsstörungen
Die aktuelle Studienlage zur Wirksamkeit von Ginseng bei Erektionsstörungen ist überwiegend positiv, allerdings sind die Ergebnisse von Studie zu Studie unterschiedlich und nicht so eindeutig wie die Untersuchungen, die zu herkömmlichen Medikamenten wie Viagra durchgeführt wurden.
Die wohl umfangreichste Untersuchung zur Verwendung von Ginseng als Potenzmittel wurde im Januar 2021 von einem internationalen Team des Gesundheitsforschungsnetzwerks Cochrane durchgeführt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden neun Studien mit Männern im Alter zwischen 20 und 70 Jahren verglichen.
In allen neun Studien erhielten die Teilnehmer tägliche Dosen von Ginseng zwischen 800 und 3000 Milligram. Im Vergleich zur Placebo Gruppe zeigten sich bei einigen Studien bereits nach 4 Wochen erste positive Effekte auf die Potenz.
Unter diesem Gesichtspunkt können die Ergebnisse zur Verwendung von Ginseng als Potenzmittel zwar als positiv eingestuft werden, allerdings wurde in keiner der Studien eine Potenzsteigerung erzielt, die mit denen von herkömmlichen Medikamenten vergleichbar wäre. Zudem litten die Teilnehmer der im Cochrane Review untersuchten Studien nur unter leichten bis mittleren Erektionsstörungen - aufgrund der eher milden Wirkung Ginsengs bei den vorliegenden Studien kann daher davon ausgegangen werden, dass Ginseng bei schwereren Erektionsstörungen nur wenig effektiv ist.
Insgesamt kann die potenzsteigernde Wirkung von Ginseng jedoch deutlich bejaht werden. Wie effektiv das Mittel bei Potenzproblemen wirklich ist, ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt von Ursache und Schwere der Erektionsstörungen ab.
Was verursacht Erektionsstörungen?
Erektile Dysfunktion, im Volksmund auch als Impotenz bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben und in vielen Fällen ist eine Kombination mehrerer Faktoren verantwortlich. Ob die Einnahme von Ginseng zur Behandlung von Erektionsstörungen Sinn macht, hängt meist vom zugrundeliegenden Problem ab.
Im Allgemeinen wird bei einer erektilen Dysfunktion zwischen zwei Arten von Ursachen unterschieden: körperlich und psychisch. In beiden Fällen kann eine Behandlung mit Ginseng sinnvoll sein - insbesondere wenn die erektile Dysfunktion körperlich bedingt ist, muss aber zunächst genau geklärt werden, ob die Wirkmechanismen von Ginseng für die zugrundeliegenden Probleme überhaupt relevant sind.
Physische Faktoren
Sind die Erektionsstörungen körperlich bedingt, so kommt eine Vielzahl von Ursachen in Frage. In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten körperlichen Beschwerden, die Erektionsprobleme verursachen können und bei welchen die Einnahme von Ginseng sinnvoll ist oder nicht.
Ursache | Ginseng zur Behandlung sinnvoll? |
---|---|
Herzerkrankungen | ✔ |
Verstopfte Blutgefäße (Arteriosklerose) | ✔ |
Hoher Cholesterinspiegel | ✔ |
Hoher Blutdruck | ✔ |
Diabetes | ✔ |
Fettleibigkeit | ✔ |
Das metabolische Syndrom | ✔ |
Parkinson-Krankheit |
|
Multiple Sklerose |
|
Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente |
|
Rauchen |
|
Peyronie-Krankheit |
|
Alkohol- und Substanzmissbrauch |
|
Schlafstörungen |
|
Behandlungen von Prostatakrebs oder einer vergrößerten Prostata |
|
Operationen oder Verletzungen im Beckenbereich oder an der Wirbelsäule |
|
Niedriger Testosteronspiegel | ✔ |
Psychologische Faktoren
Neben körperlichen Faktoren sind sehr häufig auch psychische Beschwerden der Auslöser einer erektilen Dysfunktion. Das Gehirn spielt eine entscheidende Rolle bei den körperlichen Funktionen, die zu einer Erektion führen. Dieser Prozess beginnt mit sexueller Erregung.
Sexuelle Empfindungen können dabei von zahlreichen Faktoren beeinträchtigt werden. Dabei gibt es einige Beschwerden, die besonders häufig mit erektiler Dysfunktion in Zusammenhang stehen:
-
Depressionen
-
Angstzustände oder andere psychische Erkrankungen
-
Stress
-
Beziehungsprobleme
Grundsätzlich kann die Einnahme von Ginseng bei psychischen Ursachen immer sinnvoll sein. Denn sowohl die durchblutungsfördernde Wirkung als auch die vitalisierenden Effekte können dem Körper einen Anstoß zur Erektion geben. Allerdings hängt dies von der Schwere der psychischen Beschwerden ab und die Wirksamkeit ist dementsprechend unterschiedlich.
Bei Potenzproblemen sind oftmals mehrere Faktoren gleichzeitig am Werk. Beispielsweise kann eine geringfügige physische Beeinträchtigung, die die sexuelle Reaktion verlangsamt, Ängste hinsichtlich der Aufrechterhaltung einer Erektion auslösen. Die resultierende Belastung und Angst davor, dass "es" beim nächsten Mal wieder passiert, dann kann dann einen Teufelskreis auslösen.
Auswirkungen von Potenzproblemen auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität
Eine der häufigsten Folgen von erektiler Dysfunktion ist vor allem ein unbefriedigendes Sexualleben - sowohl für einen selbst als auch für die Partnerin. Dazu gesellen sich häufig Stress, Angstzustände, Schamgefühle, ein geringes Selbstwertgefühl, Beziehungsprobleme und ein eventuell nicht erfüllter Kinderwunsch. Hinzu kommt, dass Erektionsstörungen häufig als Tabuthema angesehen werden und die Betroffenen deshalb zögern, Hilfe zu suchen.
FAQ
Wie bekomme ich mehr Blut in den Schwellkörper?
Um mehr Blut in den Schwellkörper zu bekommen, ist eine gute Durchblutung des Körpers entscheidend. Regelmäßige körperliche Aktivität und ein gesunder Lebensstil können dabei helfen, die Durchblutung zu verbessern. Durch regelmäßige Bewegung, insbesondere Ausdauertraining, werden Herz und Blutgefäße gestärkt, was zu einer besseren Blutversorgung des gesamten Körpers führen kann, einschließlich des Schwellkörpers im Penis. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Protein ist, kann ebenfalls zur allgemeinen Durchblutungsförderung beitragen.
Was kann man tun, um die Potenz zu steigern?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die helfen können, die Potenz zu steigern. Neben einem gesunden Lebensstil, der regelmäßige körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung umfasst, können Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation dabei helfen, Stress abzubauen, der häufig mit Erektionsproblemen in Verbindung gebracht wird. Zudem kann eine offene Kommunikation mit dem Partner oder einem Arzt über sexuelle Bedürfnisse und Sorgen helfen, eventuelle psychische Blockaden zu lösen. In einigen Fällen können auch medizinische Behandlungen wie verschreibungspflichtige Medikamente oder therapeutische Ansätze in Betracht gezogen werden. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen und mögliche Lösungsansätze zu erhalten.
Wie lange bis Ginseng wirkt?
Die Wirkung von Ginseng kann von Person zu Person variieren. Es gibt keine genaue Zeitspanne, in der Ginseng seine Wirkung entfaltet. Einige Personen berichten möglicherweise bereits nach wenigen Tagen der regelmäßigen Einnahme von positiven Veränderungen, während es bei anderen länger dauern kann, bis die Wirkung spürbar wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung auch von der Qualität des Produkts und der individuellen Reaktion des Körpers abhängen kann.
Ist ein Mann mit 70 noch potent?
Ja, ein Mann im Alter von 70 Jahren kann durchaus noch potent sein. Das Potenzniveau kann jedoch von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Gesundheitszustand, Lebensstil und individuellen Unterschieden ab. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Alter allein keine ausschlaggebende Rolle für die Potenz spielt. Es ist möglich, dass ältere Männer möglicherweise länger brauchen, um eine Erektion zu bekommen, oder dass sie möglicherweise zusätzliche Stimulation benötigen. Wenn ein Mann im fortgeschrittenen Alter Potenzprobleme hat, kann es sinnvoll sein, einen Arzt aufzusuchen, um eine fundierte Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.
Ist Ginseng gut für die Potenz?
Ginseng wird oft als natürliches Mittel zur Verbesserung der Potenz beworben. Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Ginseng positive Auswirkungen auf die sexuelle Funktion haben kann, aber die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind bisher begrenzt und nicht eindeutig. Es ist wichtig anzumerken, dass die Wirkung von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann und dass nicht alle Männer die gleiche Erfahrung mit dem Mittel machen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Ginseng oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln zur Potenzsteigerung einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Nebenwirkungen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen.
Wie lange dauert es, bis Ginseng wirkt?
Die Zeit, die Ginseng benötigt, um seine Wirkung zu entfalten, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Dabei spielt auch die Art der Einnahme eine Rolle: In der Regel setzt die Wirkung am schnellsten ein, wenn Ginseng als Tee eingenommen wird, da die Inhaltsstoffe so nicht verdaut werden müssen. Einige Personen berichten möglicherweise bereits nach kurzer Zeit von positiven Veränderungen, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, Geduld zu haben und Ginseng regelmäßig einzunehmen, wie vom Hersteller empfohlen. Eine langfristige Einnahme kann dazu beitragen, mögliche positive Effekte auf die Potenz zu erzielen.
Was fördert die Potenz bei Männern?
Die Potenz bei Männern kann durch verschiedene Faktoren gefördert werden. Dazu gehören ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger körperlicher Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressbewältigung. Es kann auch hilfreich sein, die Kommunikation mit dem Partner zu stärken und eventuelle psychische Belastungen anzugehen. In einigen Fällen können medizinische Behandlungen wie verschreibungspflichtige Medikamente oder Therapien in Betracht gezogen werden.
Wie wirkt Ginseng am besten?
Die optimale Wirkung ist von Person zu Person unterschiedlich. Grundsätzlich sollte Sie Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern wählen und die empfohlene Dosierung einhalten. Um die Effekte von Ginseng zu maximieren, empfiehlt sich eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum hinweg. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die individuelle Reaktion auf Ginseng variieren kann und dass nicht alle Männer die gleichen Ergebnisse erzielen.v